Menu

News / Doppelter Blick, doppelter Erfolg.

„Worauf kommt es bei guter Produktfotografie an?“
„Warum sind zwei Fotografen besser als einer?“
„Wie läuft ein Fotoshooting bei Liquid Photography ab?“

Frage 1: Worauf kommt es bei guter Produktfotografie an?

Gute Produktfotografie ist wie ein stiller Verkäufer:

Sie zeigt nicht nur, was ein Produkt ist, sondern warum man es haben will.

Worauf es ankommt:

Lichtführung: Ohne gutes Licht keine guten Bilder. Licht schafft Stimmung, Form und Wertigkeit. Falsches Licht kann selbst ein teures Produkt billig wirken lassen.

Perspektive und Details: Der richtige Blickwinkel holt die Stärken eines Produkts raus. Details entscheiden – Materialstruktur, Verarbeitung, Farbnuancen müssen sichtbar sein.
Storytelling: Ein gutes Produktfoto erzählt eine Geschichte. Es zeigt, wie ein Produkt genutzt wird oder wie es sich anfühlt.

Farbtreue: Gerade bei Produkten ist Farbgenauigkeit Pflicht. Was online blau aussieht, darf offline nicht grün sein.

Bildkomposition: Klarer Fokus, klare Linien, keine Ablenkungen – ein gutes Bild lenkt den Blick genau dorthin, wo er hin soll.
Perfekte Nachbearbeitung: Retusche ist Feinarbeit, kein "Filter drüber". Ziel ist es, das Produkt authentisch und hochwertig zu zeigen.
Kurz gesagt: Gute Produktfotografie verkauft – schlechte schreckt ab.

Frage 2: Warum sind zwei Fotografen besser als einer?

Weil doppelte Erfahrung, doppelte Kreativität und doppelte Aufmerksamkeit einfach mehr liefern.

Ganz pragmatisch:

Mehr Augen sehen mehr: Einer konzentriert sich aufs Fotografieren, der andere auf Styling, Licht, kleinste Details.

Schnelleres Arbeiten: Zwei Profis am Set heißt weniger Zeitverlust – Umbauten, Lichtanpassungen und Motivwechsel gehen reibungslos.
Mehr kreative Ideen: Zwei Perspektiven bringen frische Impulse und neue Blickwinkel, die ein Einzelner vielleicht übersieht.

Sicherheit: Technische Probleme oder Stressmomente? Kein Thema. Zwei erfahrene Fotografen sind immer flexibler und gelassener.
Bessere Stimmung: Zwei Profis können viel besser mit Kunden und Models interagieren – für lockerere, natürlichere Ergebnisse.

Kurz gesagt: Zwei Fotografen bedeuten am Ende immer bessere Bilder – und entspanntere Shootings.

Frage 3: Wie läuft ein Fotoshooting bei Liquid Photography ab?

Ganz einfach – professionell, strukturiert und trotzdem locker. 😎

Beratung & Planung:
Erst mal sprechen wir über Ihr Projekt:
Was soll fotografiert werden? Wofür brauchen Sie die Bilder? Was ist Ihre Zielgruppe?
→ Auf Basis davon erstellen wir ein Konzept.
Vorbereitung:
Produktauswahl, wenn nötig auch Stylingberatung.
Briefing für Set-Aufbau, Lichtstimmung, Hintergründe.
Shooting-Tag:
Aufbau von Licht, Hintergrund, Deko.
Wir fotografieren immer zu zweit: Einer macht die Aufnahmen, der andere achtet auf Styling, Licht und Details.
Schon während des Shootings bekommen Sie erste Bildvorschauen zur Abstimmung.
Nachbearbeitung:
Feinschliff in der Retusche: Farbkorrekturen, Detailschärfung, kleinere Optimierungen – aber ohne den natürlichen Look zu verlieren.
Datenübergabe:
Sie bekommen die fertigen Bilder schnell, zuverlässig und in der gewünschten Qualität (für Web, Print, Shops etc.).
Optional:
Wenn gewünscht, begleiten wir Sie auch mit Social Media Content oder liefern Bilder für spezielle Kampagnen.
Unser Ziel:
Sie bekommen nicht einfach nur Fotos – Sie bekommen Bilder, die verkaufen, begeistern und Ihre Marke stärken.